Mit 18,5kg im Koffer und 10kg Gepäck auf den Schultern trat ich nun meine Reise nach Australien an. Um 09:40 Uhr wurde ich von meiner Familie auf dem Hauptbahnhof in Wolfsburg verabschiedet. Von dort aus bin ich mit dem ICE in 4 Stunden nach Frankfurt gefahren. Über die Fahrt gibt es nicht viel zu erzählen, nur, dass der ältere Mann neben mir ständig geschmatzt hat, wenn er nicht schlief :)
der Zug kam pünktlich in Frankfurt an und ich hab mich voller Vorfreude zum Check-In Schalter begeben. An den Tagen zuvor konnte ich nämlich komischerweise nicht online einchecken. Ich war deswegen sehr enttäuscht, weil ich so gern mit 2 Studenten von der Ostfalia in Suderburg reisen wollte und den langen Flug nicht allein verbringen wollte.
Ich bin also schnell zum Check-In Schalter der Qatar Airline gegangen, damit ich nicht diese ganz bescheidenen Plätze "in der Mitte-in der Mitte" bekomme. In diesem Moment war noch meine einzige Sorge, dass die Airline das Gewicht meines Trekking-Rucksacks checken könnte. Denn der hatte 3kg Übergewicht und war mit meinem Schlafsack drangeschnallt definitiv außerhalb der vergeschriebenen Abmaße. Aber wie sich herausstellte war dies mein geringstes Problem. Die Daten des angeblich "neuen Systems" der Fluglinie war nämlich nicht ganz kompatibel mit meinem Visumdaten, sodass ich über eine Stunde fuß-tappend am Schalter stand. Zuerst hat die freundliche aber anscheinen etwas hirnfreie Mitarbeiterin es nicht geschafft das System in den Griff zu bekommen und schließlich habe ich mit meinem Problemchen so 5 Mitarbeiter vom Öffnen des Gates abgehalten.Ein kompetenter Ire mit Führungskompetenz rief sogar auf die Schnelle in Melbourne an, um mein Visum zu bestätigen. Letztendlich kam heraus, dass die Pass-nummer des Visum nicht mit der im System zusammenpasste, weil ein Buchstabe für einen erfolgreichen Security-Check stand oder soetwas. Nun waren aber schon die Systeme der Airline geschlossen, denn eine Stunde vor Abflug muss der Check-In abgeschlossen sein.
Deswegen musste die Boardkarte in Doha (Qatar) generiert und in Frankfurt ausgedruckt werden. Jetzt musste es schnell gehen und eine Flugbegleiterin brachte mich schleunigst zum Gate. Hier traf ich dann auch zum ersten mal auf die beiden Suderburger, Jan und Lukas, die ich in diesem Moment bestimmt mit meiner turbulenten Anreise überforderte.
Auf dem ersten Flug traf ich ein Schweitzer Pärchen aus der Nähe von Basel. Sie waren auf dem Weg auf die Malediven, nicht zum ersten mal wie sie mir erzählten. Die nette Gesellschaft hat den Flug sehr verkürzt. Das Essen war für die Flugzeugkantine auch nicht schlecht. Bisher kann ich da nur von Swiss Air positiv berichten, aber das Catering von Qatar war echt super. Nach 6 Stunden und 2 Filmen trafen wir in Doha ein. So packte ich meinen übergewichtigen Rucksack, meine gefütterte Kapuzenjacke... und stieg bei 37 Grad Wüstenhitze aus dem Flugzeug. Der Aufenthalt war weniger spektakultär. Gut, dass es einen Hotspot gab und nach Hause ein paar Nachrichten darüber schicken konnte, dass der erste Flug schon einmal positiv ablief. Der zweite und längere Flug wurde dadurch verkürzt, dass der Innenraum sofort nach dem Abheben abgedunkelt wurde - zack! Schlafen! Ich glaube 4 Stunden von den 11 konnte ich schlafen. Danach gab es wieder etwas zu essen - Wurst und Kartoffelbrei - super, genau das richtige nach dem "Aufstehen". So hat es sich zumindest angefühlt. Ich hab dann einfach nur meinen Joghurt gelöffelt und meine Portion einem Australier gegeben, der sich über die deftige Mahlzeit gefreut hat. Auf seiner Seite gab es etwas Süßes :(
Kurz vor der Landung mussten alle Passagiere einen Schein ausfüllen. Abgefragt wurden die Adresse, Grund der Einreise, Krakheiten und was wie alles illegales dabei haben. Ich musste sogar meine Kinder Countries angeben.
10 Minuten vor Plan landeten wir in Perth (17:00 Ortszeit). Im Flughafen angekommen mussten wir erst einmal durch die Passkontrolle und erklären, warum wir die Schoki dabei haben. Ich hab mich schon gefreut, dass ich jetzt endlich fertig bin mit dem ganzen Hick-Hack, aber nee... erstmal musste noch das komplette Handgepäck samt Jacke von einem Spürhund abeschnüffekt werden. Das verzögerte die Ankunft wieder um einige Minuten. Das Gepäck geschnappt und raus! Endlich bin ich in Australien!
Der Airport Pickup wartete schon mit einem Murdochschild in der Hand und brachte und sicher in das Wohnheim der Uni...das war das erste mal, dass ich irritiert auf der rechten Beifahrerseite einstieg!
Nach 20-30 Minuten Autofahrt sind wir in Murdoch angekommen. Zu Hause?!
Kommentar schreiben
aussie-stories (Samstag, 28 Juli 2012 12:36)
Das sind doch schon einmal sehr schöne Eindrücke vom Abschied ...
Nicki Rondeau (Freitag, 03 Februar 2017 15:13)
Wonderful article! We are linking to this great content on our website. Keep up the good writing.
Tami Caruso (Sonntag, 05 Februar 2017)
Hello there! Quick question that's totally off topic. Do you know how to make your site mobile friendly? My site looks weird when browsing from my iphone4. I'm trying to find a theme or plugin that might be able to resolve this problem. If you have any recommendations, please share. Many thanks!
Warner Castillo (Montag, 06 Februar 2017 13:42)
Hello there! I know this is kind of off topic but I was wondering if you knew where I could locate a captcha plugin for my comment form? I'm using the same blog platform as yours and I'm having difficulty finding one? Thanks a lot!
Carissa Tollett (Dienstag, 07 Februar 2017 12:01)
With havin so much content and articles do you ever run into any issues of plagorism or copyright infringement? My site has a lot of completely unique content I've either created myself or outsourced but it appears a lot of it is popping it up all over the internet without my authorization. Do you know any solutions to help protect against content from being ripped off? I'd certainly appreciate it.
Luisa Benning (Mittwoch, 08 Februar 2017 12:07)
wonderful put up, very informative. I ponder why the opposite experts of this sector don't understand this. You must proceed your writing. I'm confident, you've a great readers' base already!
Kelle Kellems (Mittwoch, 08 Februar 2017 21:45)
These are really fantastic ideas in regarding blogging. You have touched some pleasant factors here. Any way keep up wrinting.
Teofila Needleman (Donnerstag, 09 Februar 2017 11:58)
Write more, thats all I have to say. Literally, it seems as though you relied on the video to make your point. You obviously know what youre talking about, why waste your intelligence on just posting videos to your blog when you could be giving us something enlightening to read?